Im Jahre 1994 ging es in wärmere
Gefilde, ins Mittelmeer, genauer gesagt nach Kroatien.
Diesmal bestand die Crew aus
5 Personen (siehe das Foto unten).
Der im "Harry-Shirt"
ist Thomas, links daneben sitzt Detlef.
Rechts sind noch Helge, Eberhard und Udo.
Hier gibt es noch weitere
Informationen:
Wetterverhältnisse in der kroatischen Adria
(sehr ausführliche Beschreibung)
Winde in der kroatischen Adria
(kurze Abhandlung über die Winde Maestrale, Bora und Schirokko)
|
 |
 |
Die Route:
Cres
(Insel Cres) |
44°
57,0´N |
014°
24,0´E |
Martinscica
(Insel Cres) |
44°
48,7´N |
014°
21,0´E |
Mali
Lossinj (Insel Lossinj) |
44°
32,0´N |
014°
28,0´E |
Ilovik
(Insel Ilovik) |
44°
28,0´N |
014°
33,0´E |
Uvala
Vrulje / Brgulski Zaliv (Insel Molat) |
44°
13,5´N |
014°
50,5´E |
ACI-Marina
Priskera (Insel Panitula Veli) |
43°
45,5´N |
015°
21,0´E |
Uvala
Mir (Insel Dugi Otok) |
43°
53,5´N |
015°
09,8´E |
Iz
Veli (Insel Iz) |
44°
03,0´N |
015°
06,9´E |
Rab
(Insel Rab) |
44°
45,0´N |
014°
46,0´E |
Luka
Torku (Insel Krk) |
45°
02,8´N |
014°
28,0´E |
Distanz: 248,2 sm
|